15. Forst Turnier vom 6. April 2025

Liebe Bogenschützinnen, liebe Bogenschützen

Wir laden euch herzlich ein am 6. April 2025 zur Neuauflage des Forst-Turniers in seiner mittlerweile 15. Ausführung. Auch dieses Mal erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller 3D-Parcours im wunderschönen „Forst“. Wie im letzten Jahr ist der Treffpunkt und die Festwirtschaft nicht mehr auf dem Klubgelände, sondern beim Bauernhof von Mäders, ca 100m entfernt.

Sponsoren

Swisslos Sportfonds Kanton Bern


David Jaggy Metallbearbeitung nach Mass


Kurt Brechbühler Handgefertigte Jagd- und Küchenmesser


Startgeld

Erwachsene (>18)Fr. 35.-
Junioren (13-18)Fr. 10.-
Kinder (<13)Gratis

Bitte zahle das Startgeld im Voraus auf unser Postkonto ein. Es verkürzt die Wartezeit beim Einschreiben am Turniertag. Danke! Vor Ort kann Bar oder per Twint bezahlt werden.

Postkonto: 30-27721-2
IBAN: CH8709000000300277212
Bogenschützenklub Forst Bern
3000 Bern

Kategorien

Nach FAAS Light. Es werden nur Kategorien mit mindestens 5 Schützinnen/Schützen geführt. Keine Lizenz erforderlich.

Regeln

Bei der Doppelhunterrunde (3D-Standardrunde) sind an jedem der 28 Posten zwei Pfeile zu schiessen. Entweder sind zwei 3D-Tiere gestellt oder es gibt zwei Abschusspflöcke in unterschiedlicher Distanz. Die Distanzen sind unbekannt, maximal 60 Yards (54.8 m).

Wertung: Superspot 10, Spot 8, Tier 5

Programm am Turniertag (06.04.2025)

07:15 – 08:30Einschreiben / Anmeldungskontrolle
08:45Information / Briefing
ca. 09:30Simultanstart
16:00Abgabeschluss für Standblätter
ca. 16:30Rangverkündigung

Weiteres

Zur Verpflegung sind vor Turnierbeginn Sandwiches erhältlich. Getränkestand auf dem Parcours. Ab 15:30 gibt es eine warme Küche auf dem Festplatz beim Bauernhof von Mäders.

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Jeder Schütze ist für seinen Schuss selbst verantwortlich.

Ort

Ort: Mädersforst (beim Bauernhof von Mäders), Rosshäusern bei Bern. GPS: N 46°55’58“ – E 7°18’05“
Die Zufahrt ist ab Autobahnausfahrt „Bern-Brunnen“ (A1) resp. “Niederwangen“ (A12) beschildert. (Karte)
Mit dem Zug von Bern (S5 und S52), Neuchâtel (S5) oder Kerzers/Ins (S52) bis Rosshäusern, dann 7-10 Min. zu Fuss (Karte)

Anmeldung (ab 12.12 12:12)